Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Motormechaniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Motormechaniker, der unser Team bei der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Motoren unterstützt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Diagnose von Motorproblemen, die Durchführung von Reparaturen und die Sicherstellung der optimalen Leistung von Fahrzeugen und Maschinen. Sie arbeiten eng mit anderen Technikern zusammen und tragen dazu bei, dass unsere Kunden zuverlässige und sichere Fahrzeuge erhalten. Ihre Expertise hilft dabei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Motoren zu verlängern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und gerne praktisch arbeiten, bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Diagnose von Motorproblemen und Fehlerquellen
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Motoren
- Überprüfung und Einstellung von Motorparametern
- Austausch defekter Bauteile und Komponenten
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Beratung von Kunden zu Wartungs- und Reparaturmaßnahmen
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Pflege und Wartung der Werkzeuge und Arbeitsgeräte
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Motorentechnik
- Erfahrung mit Diagnosegeräten und Werkstattsoftware
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Körperliche Belastbarkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Diagnose von Motorproblemen?
- Wie gehen Sie bei der Fehlersuche vor?
- Welche Werkzeuge und Geräte nutzen Sie regelmäßig?
- Wie stellen Sie die Qualität Ihrer Arbeit sicher?
- Wie bleiben Sie über technische Neuerungen informiert?
- Beschreiben Sie eine herausfordernde Reparatur, die Sie erfolgreich durchgeführt haben.
- Wie gehen Sie mit Zeitdruck und mehreren Aufträgen um?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie bei der Arbeit?